Doch was ist bzw. bedeutet Streetfood überhaupt?
WIKIPEDIA "sagt": Street Food (auch Streetfood) ist als Anglizismus (ein Ausdruck, der aus dem englischen übernommen und auf die Landessprache angepasst wurde) ein Ausdruck für Speisen und Getränke, die für eine Zwischenmahlzeit entweder von einem fahrbaren Verkaufsstand (Imbisswagen) aus auf einer öffentlichen Verkehrsfläche, auf einem Markt oder Jahrmarkt angeboten oder unterwegs beim Aufenthalt auf einer öffentlichen Verkehrsfläche verzehrt werden.
...aber keine Angst - Sie müssen nicht dem entsprechenden Verkaufswagen hinterher laufen ;-)
Beginnend am Markplatz, wird der Streetfood-Markt sich durch die ganze Stadt - über Marktplatz, Marktstrasse und Pickardstrasse - verteilen.
Angeboten wird unter anderem:
Piranha-Cola,
Curly Fries,
Hit Dog,
Schoko-Kebab,
Flammlachse,
Raclette, Thunfischburger,
Wraps,
Teespezialitäten,
Pulled Pork Burger,
Vegetarische Burger,
Kartoffelwaffeln,
Flammkuchen,
Wiener Strudel,
Samosas
Gyosa,
Kaffeespezialitäten und natürlich - was wäre so ein Streetfood-Markt ohne - ....das was "unser" Toni anbietet! (Standbetreiber ist "unser" Toni Freis)
Die Aufzählung ist nicht vollständig - erstens weil wir noch nicht abschliessend wissen, wer noch mit macht und entsprechend zweitens damit auch nicht wissen, was die noch nicht hier aufgezählten Stände anbieten werden und drittens - natürlich bieten die Stände mehr als nur das oben Aufgezählte - das sind "nur ihre
Hauptspezialitäten"
Im Rahmen der Veranstaltung wird unter anderem auch Sonntag´s die Feuershow mit und von
SIDERA FIRE geboten - da kann´s einem schon mal nicht nur um´s Herz herum warm werden...!

(Informationen Quelle - Internetseite von SIDERA FIRE - http ://siderafire. de/
(nicht direkt verlinkt!)
Viele Informationen zu dieser atemberaubend schönen und gleichzeitig brennend interessanten "Feuer-Show" gibts auf den Internetseiten von SIDERA FIRE - unter der Internetadresse http ://siderafire. de/
(nicht direkt verlinkt!)
|